Wahrheit – über dich

Kennst du die Wahrheit über dich? Bist du heute bereit, in dein Innerstes zu blicken? Was oder wer hält dich davon ab, in die Tiefe deiner Seele zu blicken?

Ehrlichkeit

Kennst du die Wahrheit über dich? Oder anders gefragt: Wann hast du zuletzt in deinen Spiegel geschaut? Vielleicht ist das schon länger her. Jahre oder Jahrzehnte. Es geht hier nicht darum, dass du dich deswegen selbst verurteilst. Sondern dass du es einfach wertfrei zur Kenntnis nimmst. Denn die Wahrheit beginnt bei dir selbst. In deinem Innern. Ja, es ist viel einfacher, «die da draussen» zu verurteilen, dass sie dich belogen oder betrogen haben, als dir selbst zuzugestehen, dass auch du nicht (immer) alles anschauen willst und daher in die Tiefen deines Herzens verdrängst. Doch das wird dich nicht weiterbringen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis alles wieder hervorkommt und dir die Wahrheit vom Leben präsentiert wird, so dass du nicht mehr wegschauen kannst. Und ja, es ist einfacher, in der Opferrolle zu verharren und alle anderen «da draussen» zu verurteilen, dass sie dich belügen. In der Opferrolle musst du ja nichts unternehmen, denn die anderen sind Schuld. Ein Beispiel: Kürzlich nahm ich eine Palmblattlesung in Anspruch. Das ist eine wunderbare Art, einen Überblick über dein Leben zu erhalten. Die Dame, eine Brahmanin, war eine Meisterin ihres Fachs und konnte – das ist meine Wahrheit – sehr akkurat wiedergeben, wo ich in meinem Leben gerade stehe und wie es in den einzelnen Teilbereichen davon aussieht. Das ist sehr hilfreich, denn du kannst damit erkennen, wo du noch weiter an dir und deinen Themen arbeiten kannst. Eine Frau, die vor mir diese Palmblattlesung hatte, meinte hinterher, sie würde das jetzt einfach alles wegschliessen – verdrängen in anderen Worten – und nicht mehr hinschauen. Warum? Weil sie nicht gerne gehört hatte, was die Brahmanin ihr offenbart hatte – nämlich die Wahrheit. Statt dankbar zu sein und die Themen anzugehen, die in ihrem Leben gerade im Argen lagen, hat sie einfach ihre Augen davor verschlossen und ihr Leben so weitergeführt wie bis anhin. Warum? Sie war nicht bereit, in ihr Innerstes zu blicken.

Dein Innerstes

In den Tiefen deines Herzens gibt es vieles. Alles, was du seit deiner Geburt – oder auch bereits im Mutterleib – erlebt hast. Natürlich gibt es da auch noch deine früheren Leben, denen du dort begegnest, wenn du tief gräbst. Der Einfachheit halber bleiben wir jedoch heute bei deinem derzeitigen Leben. Alles Erlebte ist also in deinem Herzen gespeichert. Alle schönen Sachen. Aber auch alle schmerzhaften Ereignisse. Daher ist es nachvollziehbar, dass du nicht gerne in die Tiefe schaust und dich nochmals den schmerzhaften Themen stellst. Es geht auch nicht darum, dass du alles noch einmal erlebst und durchfühlst. Es geht vielmehr darum, dass du dir dessen bewusst bist, was man dir in deiner Kindheit oder später angetan hat. Dass du dir deiner Wunden gewahr wirst. Wenn du weisst, was noch alles in deinem Herzen ist, das nicht geheilt ist, dann hast du Klarheit. Du weisst, was dich in deinen Entscheiden beeinflusst. Ein Beispiel: wenn du eine Kindheit hattest, in der du missbraucht wurdest – sei es physisch oder psychisch – dann wirst du immer wieder Männer in dein Leben ziehen, die dich missbrauchen, wenn auch «nur» als billige Arbeitskraft oder als jemanden, der ihnen den Rücken freihält und sich um den Haushalt und die Kinder kümmert. Das Leben ist so toll: es zeigt dir immer wieder aufs Neue, was du noch anschauen darfst – ob du willst oder nicht. Warum also nicht gleich jetzt hinschauen und die Themen auflösen, die dich schon lange beschäftigen? Wenn du das nicht alleine machen willst, gibt es gute und seriöse Menschen, die dich dabei unterstützen können. Achte einfach auf dein Gefühl, bevor du dich für einen Therapeuten, Coach oder ähnliches entscheidest. Auch hier gilt, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Meditation

Energie. Klarheit. Vertrauen.

Hindernisse

Was oder wer hält dich davon ab, in die Tiefe deiner Seele zu blicken? Wie oben erwähnt, kann es deine Angst sein vor schmerzvollen Ereignissen aus deiner Vergangenheit. Es können auch vermeintliche Fehler oder Misserfolge sein, die du dir nicht noch einmal vor Augen führen willst. Und auch das Gefühl, dass wenn du deine alten Sachen aufarbeitest, du dann zum Schluss kommen wirst, dass dein Leben so wie es heute läuft überhaupt nicht mehr stimmt. Dass du vielleicht mit dem falschen Partner zusammen bist, den falschen Beruf ausübst, am falschen Ort wohnst oder die falschen Freundschaften pflegst. Das wäre wohl schlimm für dich, oder? Daher steckst du lieber den Kopf in den Sand und hoffst, dass nichts geschieht und alles so weiterläuft wie gehabt. Du verharrst in deinem Hamsterrad. Doch dort wirst du nicht ewig bleiben können. Egal, wie fest du dich auch dagegen stemmst: die Zeit der Veränderung hat begonnen. Alles darf sich jetzt neu erfinden. Auch du. Bist du bereit dazu? Wenn nicht, bist du bereit, die Konsequenzen zu tragen, wenn du an deinem heutigen Leben festhältst? Du hast die Wahl. Wähle weise.

Wie wohl fühlst du dich in deiner Umgebung? Welche Menschen lädst du in dein Umfeld ein? Wo lassen dich alte Gewohnheiten im Status quo verharren? Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir den Antworten auf diese Fragen nachzugehen. Nächste Woche in meinem Blog: «Wahrheit – über dein Umfeld».

Literatur für dein Herz. Inspiration für deinen Alltag. https://www.edition-birbaum.ch

Trance Healing und Reading. Mediales Coaching. Meditation.  https://www.hear-your-soul.ch

Erhalte neue Beiträge ganz bequem per Email. Ich schicke dir aktuelle News und neue Inspirationen. Gönne dir etwas Gutes.

0 Antworten auf „Wahrheit – über dich“