Gehst du gerne zur Arbeit? Kannst du dich dort so zeigen, wie du wirklich bist? Kannst du im Job deine Lebensfreude und deine Kreativität ausleben?
Glücklich aufstehen
Gehst du gerne zur Arbeit? Diese Frage kannst du dir selbst rasch beantworten, wenn du dich am Morgen beim Aufstehen beobachtest. Wie fühlst du dich, sobald dein Wecker klingelt? Freudig und voller Enthusiasmus? Oder müde und abgeschlagen? Wenn du morgens glücklich aufstehst, auch wenn es draussen noch dunkel ist und du vielleicht nicht so viele Stunden geschlafen hast, wie du gerne gehabt hättest, dann ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass du dich auf den heranbrechenden Tag freust. Und damit meine ich nicht das Wochenende oder einen freien Tag. Sondern einen ganz normalen Arbeitstag. Wenn du darauf brennst, dich einzubringen, kreativ zu sein und dich auf die Herausforderungen freust, die dir an diesem Tag vielleicht begegnen mögen, dann arbeitest du am richtigen Ort. Und wenn nicht? Oder bist du dir noch unsicher?
Traumjob
Dann frage dich folgendes: Kannst du dich im Job so zeigen, wie du wirklich bist? Wird dabei dein wahres Wesen auch noch geschätzt, beachtet und gefördert? Dann hast du definitiv einen (Traum)Job. Vielleicht bist du auch selbständig und dein eigener Chef. Doch wenn dir die Selbständigkeit (noch) zu viel Angst einflösst, dann suche dir eben einen Traumjob. Denn dein Leben ist zu kurz, jeden Morgen aufzustehen und deine Energie in etwas zu geben, das dir im Grunde genommen nicht gut tut. Das grenzt an Sklavenarbeit. Ausserdem leiden dabei dein Körper, deine Nerven – und nicht zuletzt auch deine Seele. Was hindert dich also daran, deinen Traumjob ins Auge zu fassen? Sind es die negativen Glaubenssätze oder Limitierungen, die du in deiner Kindheit von deiner Familie aufgeschnappt hast und für die Wahrheit hieltest? Dann ist es jetzt an der Zeit, mit diesen alten Überzeugungen aufzuräumen und dich aus deiner Komfortzone zu wagen. Ja, es gibt einen Job da draussen für dich, bei dem du dich lächerlich machen kannst und dabei auch noch geschätzt und geliebt wirst. Einen Job, in dem du deine Lebensfreude und Kreativität voll ausleben kannst. Zweifelst du daran? Oder bleibst du lieber in deinem ungeliebten Job, um des Geldes und um der Sicherheit willen?
Vermeintliche Sicherheit
In der heutigen Zeit ist gar nichts mehr sicher. Nichts ist aus Stein gemeisselt und lässt sich nicht verändern. Dass dir ein Job – womöglich bei einer Bundesbehörde oder einem grossen Konzern – Sicherheit gibt, damit du deinen Lebensstil aufrecht erhalten und deine Rechnungen bezahlen kannst, ist eine Illusion. Wer kann heute schon sagen, wie lange Geld das bevorzugte Zahlungsmittel ist? Ich will dich damit nicht in Angst versetzen. Ich will dir nur eine Chance geben, deinen Horizont mehr zu öffnen. Abgesehen von der künstlichen Intelligenz, die auf dem Vormarsch ist und viele Jobs «auflösen» wird, gibt es auch die Tatsache, dass sich die Erde und ihre Bewohner jetzt verändern und die neuen Energien begrüssen dürfen, die gerade auf uns alle einströmen. Dieses viele Licht – solche Energien sind bis heute noch nie auf der Erde eingetroffen – macht etwas mit uns. Mit dir. Du wirst plötzlich Dinge anders wahrnehmen als zuvor. Warum? Weil deine Heilsinne jetzt erwachen, also zum Beispiel dein Hellsehen, dein Hellwissen, dein Hellhören oder dein Hellriechen. Das ist kein Märchen, das ist eine Tatsache. Deine jetzt erwachenden Sinne werden dir wahre Sicherheit geben. Nach dem alten Mantra: «what is in me, will save me». Oder mit anderen Worten: Du alleine verfügst über die Kraft und die (innere) Macht, dir ein glückliches Leben zu erschaffen. Diese Aufgabe darfst du nicht ins Aussen delegieren, weder an deinen Chef, noch an deinen Partner, deine Freunde oder deine Familie. Damit meine ich nicht, dass du jetzt zum Einzelkämpfer mutieren sollst. Damit meine ich, dass du dich auf den Weg machen und Gleichgesinnte finden darfst, damit ihr gemeinsam mit vereinten Kräften eure Vision umsetzen könnt. Die Vision des Traumjobs.
Meditation
Energie. Klarheit. Vertrauen.
Gleichgesinnte
Wenn du mit Menschen zusammenarbeitest, die gleich «ticken» wie du, dann kannst du dich immer wieder mal lächerlich machen und Dinge ausprobieren, an die du dich bis anhin nicht gewagt hattest. Doch hier ist der entscheidende Unterschied zu einem «Brot-Job», den du nur des Geldes wegen und der vermeintlichen Sicherheit ausübst: Es wird dich niemand auslachen, wenn du in einem Projekt einen Rückschlag hinnehmen musst. Du wirst auch keine Sprüche hören wie: «Schuster bleib bei deinen Leisten» oder «ich habs dir ja gesagt». Im Gegenteil. Du wirst aufmunternde Worte erhalten, die dir Kraft geben zum Weitermachen. Helfende Hände, die ihr kreatives Potenzial mit dem deinen verbinden. Nette Menschen, die mit dir zusammen das Positive an einem Rückschlag finden und die dir helfen, dich zu verbessern und deinen Weg zu optimieren. Gleichgesinnte und Teamarbeit sind in unserer heutigen Zeit unverzichtbar und unbezahlbar. Unter Gleichgesinnten gibt es auch keine Konkurrenz, höchstens ein gesunder Ehrgeiz. Du wirst dabei erkennen, dass ihr eure Gaben und Fähigkeiten zusammentun könnt und ihr euch so gegenseitig stärkt, ergänzt und fördert. Sobald du mit den richtigen Menschen zusammenarbeitest, wird dir alles leichter von der Hand fallen. Und bis dahin? Begibst du dich Schritt für Schritt auf den Weg, der dich unvermeidlich zu ihnen hinführen wird. Das ist das universelle Gesetz der Resonanz. Ihr werdet euch anziehen, sobald die Zeit reif ist dafür und ihr bereit sein, eure Teamarbeit zu starten. Schritte dorthin können sein: dein Arbeitspensum reduzieren, damit du Zeit hast für deine wahren Fähigkeiten, dich nach einem neuen Job umsehen, dich innerlich bereit machen für die Gleichgesinnten, in deinem Innern aufräumen, dir selbst darüber im Klaren werden, warum du eigentlich hier auf der Erde bist und wie dein Seelenauftrag aussieht. Du entscheidest, welchen Schritt du zuerst ausführst, wann und in welchem Tempo. Das ist deine Macht als freier Mensch mit einem freien Willen. Auf was oder wen wartest du noch?
Ich lade dich ein, die Sichtweise auf das Thema «Mach dich lächerlich» von «Latinreh», einem Sternenvolk, zu erfahren. Nächste Woche in meinem Blog: «Mach dich lächerlich – Latinreh».
Literatur für dein Herz. Inspiration für deinen Alltag. https://www.edition-birbaum.ch
Trance Healing und Reading. Mediales Coaching. Meditation. https://www.hear-your-soul.ch
Erhalte neue Beiträge ganz bequem per Email. Ich schicke dir aktuelle News und neue Inspirationen. Gönne dir etwas Gutes.