3 Schritte hin zu Spiritualität heute – wie du den richtigen Coach findest

Wer rettet mich?

Was ist für mich das Richtige: ein normaler Coach oder ein spiritueller Coach?

Was genau macht ein spiritueller Coach? Sie/er arbeitet Hand in Hand mit der geistigen Welt. Die Grenzen, Blockaden und Hürden werden ganz anders aufgebrochen. Fremdenergien werden erkannt und entkoppelt. Da der Mensch multidimensional ist, ist auch die Vorgehensweise eines spirituellen Coachs multidimensional. Das bedeutet, dass sie/er mit Raum und Zeit arbeitet. Also in alle Richtungen der Zeit – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

In diesem Artikel zeige ich dir drei einfache, aber tiefgreifende Schritte, wie du einen guten spirituellen Coach erkennst, der zu dir passt.

 

Wer ist Claudine

Spiritueller Coach | Spiritual Teacher | Spiritual Writer
Mein Weg

Schritt 1: Bei der Coach-Wahl darf und soll der Bauch mit entscheiden

Was wäre, wenn du, statt alles im Kopf durchzudenken, einfach mal in dein Herz fühlst? Wenn du statt alle Kriterien und alle Webseiten von potentiellen, spirituellen Coaches durchzulesen einfach einmal in dich hineinhörst:

  • Bin ich überhaupt offen für das Unsichtbare?
  • Kann ich mich damit anfreunden, dass ich multidimensional bin?
  • Was muss ein Coach ausstrahlen, damit ich ihr/ihm vertraue?
  • Welche Werte sind für mich unverhandelbar?

 

Ein spiritueller Coach muss in der Lage sein, in einem ersten Gespräch sehr seriös herauszuarbeiten, ob Coach und Coachee zusammen passen und ob der Coach versteht, warum ein Mensch mit einem Anliegen oder auch einem Problem zu ihm oder ihr kommt. Du darfst von einem spirituellen Coach konkrete Unterstützung für deinen Alltag erwarten – aber so, dass du in deiner Selbstverantwortung bleibst und nicht abhängig von ihr/ihm wirst.

 

Schritt 2: Stimmungs-Check: passt ein spiritueller Coach zu mir?

Schliesse deine Augen. Atme tief durch deine Nase ein und zähle dabei innerlich auf 4. Beim Ausatmen atmest du durch den Mund aus und zählst dabei innerlich auf 6. Wiederhole diese Atmung ein paarmal, bis du ruhiger wirst. Stelle dir vor, wie jetzt ein scharfer Wind durch deinen Kopf bläst und deine Gedanken klärt. Danach fragst du dich:

  • Warum wünsche ich mir derzeit einen spirituellen Coach?
  • Was verspreche ich mir von ihrer/seiner Unterstützung?
  • In welchen Themen meines Lebens brauche ich gerade Unterstützung?

 

Es sind nicht alle spirituellen Coaches für alle Gebiete Experten. Schaue dir genau an, wer was anbietet und ob das Angebot auf dein Bedürfnis passt.

 

Schritt 3: Weiterempfehlung ist bei einem guten Coach entscheidend

Erkundige dich in deinem Netzwerk, wer dir einen guten spirituellen Coach weiter empfehlen kann. Du kannst diese Frage ja auch in deinen Social Media Kanälen posten. Warum empfehle ich hier keine KI? Weil deine Bekannten und Gleichgesinnten ähnlich «ticken» wie du. Die Chance ist daher gross, dass du diesen spirituellen Coach auch gut findest, dem sie sich anvertraut haben. Bevor du jedoch eine Sitzung buchst, nimm mit diesem Coach Kontakt auf.

  • Wirst du in nützlicher Frist (zurück)kontaktiert nach deiner Anfrage?
  • Kann sie/er deine Fragen zufriedenstellend beantworten?
  • Fühlst du dich bei dem ersten Gespräch ernst genommen und gesehen?

 

Sei ehrlich mit dir. Höre auf deine innere Stimme. Wenn du diese drei oben stehenden Fragen nicht mit «Ja» beantworten kannst, dann suche weiter. Bis du den spirituellen Coach findest, der dich sieht und ernst nimmt.

 

Meditation

Energie. Klarheit. Vertrauen.

Mini-Übung: Vorurteile abbauen: Offen für Neues sein

Nimm dir 5 Minuten Zeit. Setz dich mit einem Blatt Papier und einem Stift (kein Smartphone) hin und schreibe oben aufs Blatt: Wer oder was hindert mich daran, diesen spirituellen Coach um Unterstützung zu bitten? Schreib alles auf, was dir durch den Kopf bzw. deine Hand fliesst. Wie zum Beispiel: ich wähle nur etwas, das ich schon kenne und greife auf Altbewährtes zurück. Nach 2 Minuten stoppst du, wendest das Blatt und schreibst oben hin: Was spricht dafür, dass ich genau diesen spirituellen Coach für mich hinzuziehe? Nach 4 Minuten hältst du inne und reflektierst das Resultat. Welche Argumente haben mehr Gewicht?

 

Aufbruch

Die neue Zeit hat bereits begonnen. Was bedeutet das? Dass du nicht mehr mit altbewährten Methoden deine Ziele erreichen kannst. Sei es, die für dich richtigen Menschen in dein Umfeld zu ziehen oder die für dich richtigen Entscheide zu fällen. Ab jetzt brauchst du viel Achtsamkeit, Bewusstsein und vor allem auch Ruhe, damit sich deine innere Stimme bei dir melden kann.

 

Praxis-Tipp

Frage dich jeden Abend beim Ins-Bett-gehen: Wie finde ich meinen spirituellen Coach? Und wenn du noch Zweifel hegst: Bin ich bereit für einen spirituellen Coach? Du darfst gespannt sein, was dir dann als erstes einfällt, wenn du am nächsten Morgen aufwachst. Greife dabei nicht sofort zu deinem Smartphone, sondern höre in dich hinein. Was für eine Antwort erhältst du? Diese Übung kannst du auch über mehrere Tage (oder Wochen) anwenden, bis du den für dich richtigen spirituellen Coach gefunden hast.

 

Zugehöriger Podcast

Podcast «Spiritualität heute»

 

Mediale Begleitung. Meditation.  https://www.hear-your-soul.ch

Literatur für dein Herz. Lesevergnüngen. Neues Bewusstsein.
https://www.edition-birbaum.ch

Nutze deine innere Kraft. Lebe dein Potenzial. Folge deiner Freude. Erhalte wertvolle Praxis-Tipps für deinen Alltag. Bequem per Email.