Stimmt dein (Lebens-) Ziel noch?
Du hast viel erreicht, du hast dich angestrengt und ja, auch verzichtet.
Aber heute darfst du dich ehrlich fragen: Ist es das, was du wirklich wolltest?
Fühlt sich dein Leben heute genauso stimmig an, wie du es dir einmal erträumt hast?
Ich erinnere mich gut an diesen Moment. Ich war angekommen, beruflich erfolgreich, von aussen betrachtet «am Ziel». Und doch fehlte etwas Entscheidendes: echte Freude, echtes Ankommen bei mir selbst.
Diese Erkenntnis war keine Niederlage.
Sie war der Anfang von etwas Neuem. Der Anfang von einem Leben, das endlich wirklich zu mir passt.
In diesem Artikel zeige ich dir drei einfache, aber tiefgreifende Schritte, wie du Klarheit über den Sinn deines Lebens erhältst und dich für neue Wege öffnen kannst.
Schritt 1: Ehrlichkeit
Sei ehrlich zu dir selbst, wenn es darum geht, deinen Sinn des Lebens zu finden. Wenn du noch nicht auf deinem Lebensweg bist und das erkennst, dann gib es dir selbst zu. Für mich war das ein langer, schwieriger Prozess, damals auf dem selbst definierten «Höhepunkt» meiner Karriere. Ich fühlte mich wie eine Versagerin, machte mir auch Vorwürfe, warum ich das nicht früher erkannt hatte und viele Jahre in einem falschen Beruf verschwendet hatte. Als ich dann endlich Frieden mit mir selbst schloss und offen zugab, dass ich etwas Neues in meinem Leben machen möchte, war das eine grosse Erleichterung für mich. Ehrlichkeit bringt Klarheit in dein Leben.
Schritt 2: Stimmungs-Check
Schliesse deine Augen. Atme tief durch deine Nase ein und zähle dabei innerlich auf 4. Beim Ausatmen atmest du durch den Mund aus und zählst dabei innerlich auf 6. Wiederhole diese Atmung ein paarmal, bis du ruhiger wirst. Dann fragst du dich: Wie fühle ich mich, wenn ich meinen wahren Sinn des Lebens kenne und meinem Lebensplan nachgehe? Wie fühle ich mich, wenn ich planlos weiterlebe? Schalte deinen Verstand aus. Fühle einfach.
Schritt 3: Öffne dich für neue Wege
Wenn das Alte nicht mehr passt, darf das Neue entstehen. Frag dich
- Was würde ich tun, wenn alles möglich wäre?
- Was begeistert mich? Was interessiert mich wirklich?
Rede mit Frauen, die ähnliche Wendepunkte erlebt haben. Tausche dich aus. Lies, recherchiere, bilde dich weiter. Erlaube dir, wieder zu träumen – mit offenem Herzen und klarem Blick.
Denn es gibt nicht nur den einen Job, den einen Weg. Es gibt viele. Vielleicht sogar einen, den du schon als Kind liebend gern machen wolltest.
Meditation
Energie. Klarheit. Vertrauen.
Mini-Übung: Kindheitstraum
Nimm dir ein paar Minuten Zeit – nur für dich. Am besten an der frischen Luft. Schalte dein Smartphone aus. Schliesse deine Augen. Dann erinnere dich an deine Kindheit zurück. Was hattest du da für Träume? Pilot? Astronautin? Die Welt umsegeln? Lasse alle Erinnerungen in dir hochkommen, ohne zu bewerten. In unserer Kindheit haben wir nicht nur viel Fantasie. Viel Wahres steckt auch in unseren Träumen. Was davon würdest du jetzt gerne umsetzen?
Dein inneres Kind
Dein inneres, kleines Kind existiert noch. Es sieht so aus wie du damals als Kleinkind. Nimm mit ihm Kontakt auf. Stell dir vor, wie ihr gemeinsam spazieren geht und du es an die Hand nimmst. Was hat es dir zu erzählen? Höre gut zu.
Praxis-Tipp
Frage dich jeden Abend beim Ins-Bett-gehen: Was ist der Sinn meines Lebens? Dann schläfst du mit dieser Frage ein. Du darfst gespannt sein, was dir dann als erstes einfällt, wenn du am nächsten Morgen aufwachst. Greife dabei nicht sofort zu deinem Smartphone, sondern höre in dich hinein. Was für eine Antwort erhältst du? Diese Übung kannst du auch über mehrere Tage (oder Wochen) anwenden, bis du Klarheit hast.
Zugehöriger Podcast
Mediale Begleitung. Meditation. https://www.hear-your-soul.ch
Literatur für dein Herz. Lesevergnüngen. Neues Bewusstsein.
https://www.edition-birbaum.ch
Erhalte neue Beiträge ganz bequem per Email. Ich schicke dir aktuelle News und neue Inspirationen. Gönne dir etwas Gutes.