3 Schritte für mehr Klarheit – Lebst du deinen beruflichen Traum?

Raus aus dem Hamsterrad – nutze deine Kraft

Du funktionierst: Jeden Morgen aufstehen, Job, Alltag, Verpflichtungen. Abends fällst du müde ins Bett. Bei dir macht sich ein diffuses Gefühl breit: Da müsste doch noch mehr sein.
Du spürst, dass sich etwas verändern darf, aber der Gedanke an einen Jobwechsel wirkt zu gross, zu unbequem, zu ungewiss? Und doch ist da diese leise, hartnäckige Stimme in dir:
«Ich will etwas anderes. Etwas Echtes. Etwas, das wirklich zu mir passt.»

In diesem Artikel zeige ich dir drei einfache, aber tiefgreifende Schritte, wie du wieder in Kontakt mit dir selbst kommst und aus deiner inneren Stärke heraus die richtigen beruflichen Entscheidungen triffst.

Wer ist Claudine

Spiritueller Coach| Spiritual Teacher | Spiritual Writer
Mein Weg

 

Schritt 1: Deine Möglichkeiten erkennen – grösser denken

Was wäre möglich, wenn du dir erlaubst, gross zu denken?
Mach eine Liste deiner beruflichen Optionen, nicht nur der vermeintlich «realistischen», sondern auch jener, die dein Herz höherschlagen lassen. Und dann frage dich bei jedem Punkt:

  • Ist das wirklich unveränderbar oder glaube ich das nur?
  • Was wäre, wenn ich diesen gedanklichen Ballast einfach loslasse?

Viele vermeintliche Grenzen existieren nur in unserem Kopf. Du darfst gross träumen. Und du darfst deine Realität aktiv gestalten.

 

Schritt 2: Dein innerer Kompass

Schliesse deine Augen. Atme tief durch deine Nase ein und zähle dabei innerlich auf 4. Beim Ausatmen atmest du durch den Mund aus und zählst dabei innerlich auf 6. Wiederhole diese Atmung ein paarmal, bis du ruhiger wirst. Dann fragst du dich: Wie fühle ich mich, wenn ich meinen aktuellen Job kündige? Wie fühle ich mich, wenn ich dort weiterhin ausharre? Schalte deinen Verstand aus. Fühle einfach.

 

Schritt 3: Werde die wichtigste Person in deinem Leben

Ab heute bist du deine Priorität. Nicht dein Chef, nicht das Team, nicht die Kunden, nicht die Erwartungen anderer. Sondern du.
Das bedeutet nicht, dass du egoistisch bist. Das bedeutet Selbstachtung. Wenn du deine Bedürfnisse ernst nimmst, wächst dein innerer Halt.
Beginne im Kleinen: Sag «Nein», wo du dich verbiegst. Setze Grenzen, wo du dich erschöpfst. Sag «Ja» zu dir.

Diese Haltung verändert alles. Du wirst sehen: Aus Selbstfürsorge entsteht Klarheit. Und aus Klarheit entsteht Mut. Dieser Mut treibt dich an, neue, Wege zu gehen und ja, einen neuen Job anzunehmen, in dem du deine Stärken einbringen kannst.

 

Healing

Herz öffnen. Blockaden lösen. Antworten finden.

 

Mini-Übung: Grüne Wiese

Stelle dir vor, du stehst auf einer grünen Wiese. Alles ist hier möglich. Was für einen Job wählst du, wenn du die freie Wahl hast, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen? Denke nicht, was der Arbeitsmarkt derzeit hergibt oder welche Fachkräfte gerade am meisten gebraucht werden. Das sagt dein Verstand. Was aber flüstert dir deine innere Stimme zu?

 

Dein innerer Coach

Deine innere Stimme kennt den Weg. Sie kennt deinen Lebensplan und somit kann sie dir auch helfen, den Sinn deines Lebens (wieder) zu finden. Deine innere Stimme ist dein bester Coach – höre ihr bewusst zu. Und dann handle entsprechend.

 

Praxis-Tipp

Frage dich jeden Abend beim Ins-Bett-gehen: Welcher Job ist der richtige für mich? Dann schläfst du mit dieser Frage ein. Du darfst gespannt sein, was dir dann als erstes einfällt, wenn du am nächsten Morgen aufwachst. Greife dabei nicht sofort zu deinem Smartphone, sondern höre in dich hinein. Was für eine Antwort erhältst du? Diese Übung kannst du auch über mehrere Tage (oder Wochen) anwenden, bis du Klarheit hast.

 

Zugehöriger Podcast

 

Beliebteste Artikel für Berufstätige und spirituell Interessierte

Selbstverwirklichung – deine Arbeit

Mach dich lächerlich – dein Job

Glück – deine Entscheidung

 

Mediale Begleitung. Meditation.  https://www.hear-your-soul.ch

Literatur für dein Herz. Lesevergnüngen. Neues Bewusstsein.
https://www.edition-birbaum.ch

Erhalte neue Beiträge ganz bequem per Email. Ich schicke dir aktuelle News und neue Inspirationen. Gönne dir etwas Gutes.